Patientenlifter DIANA
Die individuelle Lösung für mehr Unabhängigkeit
Die bodenverfahrbare Liftserie DIANA ist seit Jahren im Pflegeheim und in der häuslichen Pflege ein Garant für höchste Qualität, wenn es um den sicheren und bequemen Transfer von Personen geht.
Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, können aus jeder Position ergonomisch richtig gehoben und sicher von Raum zu Raum transferiert werden. Durch das spreizbare Fahrgestell ist ein Umsetzen in oder aus dem Rollstuhl eine Leichtigkeit.
Ebenso ist der DIANA Personenlifter eine ideale Hilfe für den Transfer ins Bad oder zur Toilette. Die Leichtlaufrollen garantieren einen ruckfreien Transport und lassen sich bequem durch Feststellbremsen am gewünschten Ort blockieren. Die Hebesäule arbeitet zuverlässig, stufenlos sowie ruckfrei und gewährt dem Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit.
Nahezu alle denkbaren Anforderungen sind mit dem DIANA Liftsystem lösbar. Je nach Schweregrad der Pflegebedürftigkeit empfiehlt sich für besonders körpersensible Personen der Einsatz eines Sitz-/Liegebügels, dieser hat den Vorteil, dass die Person noch vielfältiger und vorsichtiger gehoben werden kann.
Die Liftserie DIANA besteht aus verschiedenen Modellen und ist ebenso als Variante TONYA für Kinder erhältlich. Seit vielen Jahren sind die DIANA Personenlifter bereits zuverlässige Helfer im Bereich der stationären sowie ambulanten Pflege und entlasten Pflegefachkräfte im alltäglichen Umgang mit in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkten Personen.
Alle Funktionen auf 1 Blick
Bodenverfahrbarer Patientenlift DIANA Standard
Bodenverfahrbarer Patientenlift DIANA Comfort
USB - Universalgurt - beinamputiert
Der Universalgurt für beinamputierte Menschen. Standardausführung, seitlich verstärkt für besseren Sitz. In verschiedenen Sonderanfertigungen erhältlich, z.B. mit Hygieneöffnung etc.
USS - Universalgurt ohne Kopfstütze
Der Universalgurt für Transport, Badbenutzung und Toilette. Eine der einfachsten und preisgünstigsten Gurtvarianten, wird häufig im Home-Care-Bereich verwendet. Im Sitzen durch die getrennten Beinschlaufen leicht anzulegen.
USSK - Universalgurt mit Kopfstütze
Der Universalgurt für Transport, Badbenutzung und Toilette. Mit Kopfstütze ist er für Patienten geeignet, die mehr Unterstützung im Kopf- und Nackenbereich benötigen. Die herausnehmbare Kopfstütze kann z.B. das Haarewaschen erleichtern.
UTK - 3 teiliger Toilettengurt
Schnell anzulegender, einfacher Toilettengurt, bestehend aus 3 Teilen – Rückengurt und zwei Beingurten. Patienten mit einer gewissen Eigenstabilität können diesen Gurt auch allein anlegen.
UPG - 2 teiliger Sitzgurt
Schnell anzulegender, einfacher Gurt, bestehend aus 2 Teilen – Rücken- und Beingurt. Kann leicht allein angelegt werden, speziell für Rollstuhlfahrer mit einer gewissen Eigenstabilität geeignet.
HCG - Körperformgurt für universelle Anwendungen
Universal-Körperformgurt für Transport und Badbenutzung, 4-Punkt-Aufhängung speziell entwickelt für das LEXA-Liftsystem. Bequemer und sicherer Halt durch Schalenform, körperumschließend beim Heben. Die herausnehmbare Kopfstütze ermöglicht z.B. eine unkomplizierte Haarwäsche sogar im Bett.
HCGA - Körperformgurt - beinamputiert
Angenehmer, körperangepasster Sitz mit Kopfstütze für beinamputierte Menschen. 4-Punkt-Aufhängung, komfortabel durch eine Polsterung im unteren Gurtbereich, vermittelt ein gutes Körpergefühl und Geborgenheit.
HCTG - Körperformgurt - Toilette
Körperangepasster Gurt für die Toilettenbenutzung. 4-Punkt-Aufhängung. Bequemer Sitz durch extrem dicke Armpolster, die das Gewicht abfangen. Eine Klipsbefestigung unter den Armen verhindert das Herausrutschen. Der untere Rücken und das Gesäß sind komplett frei, dies ermöglicht ein leichtes Entkleiden und Reinigen.
HTG - Comfort Toilettengurt ohne Kopfstütze
Comfort-Toilettengurt ohne Kopfstütze, 4-Punkt-Aufhängung; sehr komfortabel durch eingearbeitetes Polstermaterial im gesamten Gurt. Extra-Step-Polster im Beinbereich, zusätzliche Polsterung im Arm- und Rückenbereich. Der breite Bauchgurt garantiert mehr Stabilität und Sicherheit im Oberkörperbereich.